Ballondilatation

Was bedeutet Ballondilatation ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Ballondilatation ist ein minimalinvasiver Eingriff, bei dem ein über einen Katheter eingeführter Ballon in einer verengten Gefäß- oder Hohlorganstelle aufgeblasen wird, um die Engstelle zu weiten. Sie wird beispielsweise in der Gefäß- und Herzmedizin bei Stenosen angewendet.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.