Beinödem

Was bedeutet Beinödem ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Das Beinödem ist eine Schwellung im Bein durch vermehrte Flüssigkeitsansammlung im Gewebe. Es tritt bei Herz-, Nieren- oder Venenerkrankungen sowie nach Verletzungen auf und im Befund weist es auf gestörten Flüssigkeitsaustausch oder Lymphabfluss hin.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.