Carotis-Doppler-Sonographie
Was bedeutet Carotis-Doppler-Sonographie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Carotis-Doppler-Sonographie ist eine Ultraschalluntersuchung der Halsarterien (Carotis), die mit dem Doppler-Verfahren den Blutfluss und die Flussgeschwindigkeit sichtbar macht. Sie dient dazu, Engstellen oder Plaques zu erkennen und das Schlaganfallrisiko einzuschätzen.

Arzt und Mitgründer