Carotisduplexsonographie
Was bedeutet Carotisduplexsonographie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Die Carotisduplexsonographie ist eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern (Carotis), die Gefäßwand, Ablagerungen (Plaques) und den Blutfluss sichtbar macht. Sie dient zur Erkennung von Verengungen (Stenosen) und zur Abschätzung des Schlaganfallrisikos.

Arzt und Mitgründer