Diastolische Dysfunktion

Was bedeutet Diastolische Dysfunktion ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Diastolische Dysfunktion ist eine Störung, bei der der Herzmuskel nicht richtig erschlafft und die Herzkammer sich in der Entspannungsphase nicht ausreichend mit Blut füllt. Sie beeinträchtigt die Herzkammerfunktion, kann zu erhöhten Füllungsdrücken führen und wird meist in der Echokardiographie als Befund beurteilt.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.