Ethylenediamintetraessigsäure

Was bedeutet Ethylenediamintetraessigsäure ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Ethylenediamintetraessigsäure ist ein chemischer Komplexbildner (EDTA) und wird als Antikoagulans in Laborröhrchen verwendet. Sie bindet Calcium und andere Metallionen, verhindert so die Blutgerinnung und stabilisiert Blutproben für Untersuchungen.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.