Flüssigkeitssubstitution
Was bedeutet Flüssigkeitssubstitution ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Flüssigkeitssubstitution ist das gezielte Ersetzen von verlorenen Körperflüssigkeiten und Elektrolyten, meist intravenös oder oral, um Blutvolumen und Mineralhaushalt wiederherzustellen. Sie dient der Stabilisierung von Kreislauf und Nierenfunktion und wird anhand von Vitalwerten, Urinmenge und Laborwerten gesteuert.

Arzt und Mitgründer