Foveoläre Hyperplasie

Was bedeutet Foveoläre Hyperplasie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Foveoläre Hyperplasie ist eine gutartige Vermehrung der schleimproduzierenden Zellen in den Magenfoveolen, wodurch die Magenschleimhaut verdickt erscheint. Der Befund wird in der Histologie oder Magenbiopsie beschrieben und steht oft im Zusammenhang mit chronischer Gastritis oder Reizung.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.