Höhenminderung

Was bedeutet Höhenminderung ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Höhenminderung ist eine Verringerung der vertikalen Ausdehnung eines Gewebes oder Knochenabschnitts, meist eines Wirbelkörpers, und wird so im Befund als reduzierte Körper- oder Wirbelhöhe beschrieben. Sie deutet auf Bruch, osteoporotischen Einbruch oder degenerative Veränderungen hin und wird radiologisch gemessen.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.