Kleinhirnhemisphäre

Was bedeutet Kleinhirnhemisphäre ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Die Kleinhirnhemisphäre ist die eine von zwei Hälften des Kleinhirns, dem Teil des Gehirns, der vor allem Bewegungskoordination und Gleichgewicht steuert. Schäden führen zu Koordinationsstörungen und werden in neurologischen Befunden oder MRT-Untersuchungen sichtbar.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.