Kleinhirnhemisphäre
Was bedeutet Kleinhirnhemisphäre ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Die Kleinhirnhemisphäre ist die eine von zwei Hälften des Kleinhirns, dem Teil des Gehirns, der vor allem Bewegungskoordination und Gleichgewicht steuert. Schäden führen zu Koordinationsstörungen und werden in neurologischen Befunden oder MRT-Untersuchungen sichtbar.

Arzt und Mitgründer