Knochenmarkbiopsie

Was bedeutet Knochenmarkbiopsie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Knochenmarkbiopsie ist eine kleine medizinische Entnahme von Gewebe aus dem Knochenmark, bei der mit einer Hohlnadel unter örtlicher Betäubung eine Probe gewonnen wird. Sie dient zur Diagnose von Blutkrankheiten, Infektionen oder Krebs und zeigt Zustand der Blutbildung.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.