Longitudinalriss

Was bedeutet Longitudinalriss ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Longitudinalriss ist ein längs verlaufender Einriss entlang der Längsachse eines Organs oder Gewebes, zum Beispiel in Sehnen, Meniskus oder Gefäßwänden. Er beeinträchtigt oft Stabilität und Funktion des betroffenen Gewebes und wird durch Bildgebung oder operativ beurteilt.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.