Mikroangiopathische Marklagerveränderung

Was bedeutet Mikroangiopathische Marklagerveränderung ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Mikroangiopathische Marklagerveränderung bezeichnet kleine, durch Schäden an den Hirnkleingefäßen entstehende Veränderungen der weißen Hirnsubstanz, die meist im MRT sichtbar sind. Sie weist auf chronische Gefäßschäden hin, häufig im Zusammenhang mit Alter, Bluthochdruck oder Diabetes, und kann Denken oder Bewegung beeinträchtigen.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.