Mikrozytäre hypochrome Anämie
Was bedeutet Mikrozytäre hypochrome Anämie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Mikrozytäre hypochrome Anämie ist eine Form der Blutarmut, bei der die roten Blutkörperchen kleiner und blasser sind als normal. Im Labor zeigt sie verringerte Zellgröße und Hämoglobingehalt und führt zu weniger Sauerstofftransport im Körper, meist durch Eisenmangel.

Arzt und Mitgründer