Myokardperfusionsszintigrafie
Was bedeutet Myokardperfusionsszintigrafie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Die Myokardperfusionsszintigrafie ist eine nuklearmedizinische Untersuchung des Herzmuskels, bei der ein schwach radioaktiver Marker injiziert und mit einer speziellen Kamera die Durchblutung des Herzmiegels sichtbar gemacht wird. Sie zeigt, ob Teile des Herzmuskels bei Ruhe oder Belastung schlecht durchblutet sind und hilft, Durchblutungsstörungen wie eine koronare Herzkrankheit zu erkennen.

Arzt und Mitgründer