Ödematöse Signalalteration
Was bedeutet Ödematöse Signalalteration ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Die Ödematöse Signalalteration bezeichnet in der Bildgebung eine veränderte Darstellung von Gewebe durch lokal erhöhte Flüssigkeitsansammlung, also ein Ödem. Sie wird hauptsächlich im MRT (z. B. T2/STIR) gesehen und weist auf Entzündung, Verletzung oder Belastung des betroffenen Organs oder Gewebes hin.

Arzt und Mitgründer