Partielle Thromboplastinzeit

Was bedeutet Partielle Thromboplastinzeit ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Die Partielle Thromboplastinzeit (PTT) ist ein Laborwert, der misst, wie lange Blut im Labor über den intrinsischen und gemeinsamen Gerinnungsweg braucht, um gerinnen. Sie dient zur Abklärung von Blutungsneigungen und zur Überwachung von Heparintherapien.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.