Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Was bedeutet Periphere arterielle Verschlusskrankheit ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Periphere arterielle Verschlusskrankheit ist die Verengung oder Verstopfung von Arterien in Armen oder Beinen, die die Durchblutung reduziert und Schmerzen sowie Gehbeschwerden verursachen. Sie entsteht meist durch Arterienverkalkung und wird z. B. mit dem Knöchel‑Arm‑Index untersucht.

Arzt und Mitgründer