Periphere Sauerstoffsättigung
Was bedeutet Periphere Sauerstoffsättigung ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Periphere Sauerstoffsättigung ist ein Messwert, der angibt, wie viel Prozent des Hämoglobins in den arteriellen Kapillaren der Körperperipherie mit Sauerstoff beladen sind. Sie wird meist mit einem Pulsoximeter am Finger oder Ohr gemessen und zeigt die aktuelle Sauerstoffversorgung.

Arzt und Mitgründer