Polychromasie

Was bedeutet Polychromasie ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.

Definition

Polychromasie ist das vermehrte Auftreten unterschiedlich gefärbter, meist bläulich getönter, junger roter Blutkörperchen im Blutausstrich. Sie zeigt, dass das Knochenmark vermehrt unreife Erythrozyten (Retikulozyten) bildet, z. B. bei Blutverlust oder Hämolyse.

KI-gestützte medizinische Analyse

Verstehen Sie Ihre Befunde in wenigen Minuten

Schließen Sie sich Tausenden an, die verwirrende medizinische Dokumente in klare, umsetzbare Gesundheitsinformationen verwandelt haben.