Postexpositionsprophylaxe
Was bedeutet Postexpositionsprophylaxe ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Die Postexpositionsprophylaxe ist eine Behandlung, die nach möglichem Kontakt mit einem Krankheitserreger gegeben wird, um eine Infektion zu verhindern. Sie besteht meist aus Medikamenten oder einer Impfung und wird bei Expositionen wie HIV, Hepatitis B oder Tetanus zeitnah angewendet.

Arzt und Mitgründer