Weichteilödem
Was bedeutet Weichteilödem ? Dieser medizinische Begriff einfach erklärt.
Definition
Weichteilödem ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Binde- und Fettgewebe, die zu sicht- oder tastbarer Schwellung und Druckgefühl führt. Im Befund oder in der Bildgebung (z. B. Ultraschall, MRT) deutet es auf Entzündung, Verletzung oder gestörten venösen/lymphatischen Abfluss hin.

Arzt und Mitgründer