Medizinische Befundeeinfach verstehen
Lade einen Befund hoch und erhalte in wenigen Minuten eine Erklärung in Alltagssprache –
anonym & DSGVO-konform.
- KI-gestützte Übersetzung – präzise & leicht verständlich
- Automatische Anonymisierung vor der Analyse
- Schnelles Ergebnis in 2–3 Minuten

- KI-gestützte Übersetzung
- Automatische Anonymisierung
- Schnelles Ergebnis
Warum Kunden uns vertrauen
Wie funktioniert es?
In nur 4 einfachen Schritten zur fertigen Erklärung.

Befund hochladen
Fotografiere oder scanne deinen Befund und lade ihn als PDF oder Bilddatei hoch.

Anonymisierung
Personenbezogene Daten werden automatisch geschwärzt. Du prüfst alles final.

KI-gestützte Erklärung
Fachsprache wird in klare Alltagssprache übersetzt – strukturiert und präzise.

Sicher abrufen
Die Erklärung steht in deinem geschützten Bereich jederzeit bereit.

Befund hochladen
Fotografiere oder scanne deinen Befund und lade ihn als PDF oder Bilddatei hoch.

Anonymisierung
Personenbezogene Daten werden automatisch geschwärzt. Du prüfst alles final.

KI-gestützte Erklärung
Fachsprache wird in klare Alltagssprache übersetzt – strukturiert und präzise.

Sicher abrufen
Die Erklärung steht in deinem geschützten Bereich jederzeit bereit.
Sehen Sie sich echte Beispiele an
So werden komplexe Befunde in klare Sprache übersetzt.
KI-Analyse – Erklärung (Auszug)
Zusammenfassung
Der Bericht beinhaltet Messungen des Blutzuckers, verschiedener Substanzen wie Harnsäure und Kreatinin, Leberenzymen sowie Blutfette (Lipide). Die meisten Werte liegen im Normbereich, mit Ausnahme der Harnsäure, die leicht erhöht ist.
Befundtyp
Dies ist ein Blutlaborbericht, der verschiedene wichtige Blutwerte und deren Abweichungen überprüft. Solche Berichte sind bei Routineuntersuchungen oder bei Verdacht auf bestimmte Krankheiten üblich.
Befundstruktur
Der Bericht ist in Abschnitte gegliedert: Glukosestoffwechsel, Substrate, Enzyme, Lipid-Diagnostik und wichtige Anmerkungen. Jeder Abschnitt listet einzelne Messwerte mit Ergebnissen, Referenzbereichen und Einheiten.
Substrate (Serum)
Original: Harnsäure: 8.8 mg/dl (Referenz: 3.4-7.0 mg/dl)
Der Harnsäurewert ist erhöht. Das kann auf eine Störung im Stoffwechsel oder eine mögliche Gichtneigung hindeuten, sollte aber individuell abgeklärt werden.
Original: Kreatinin: 1.03 mg/dl (Referenz: 0.67-1.17 mg/dl)
Der Kreatininwert liegt im normalen Bereich. Das spricht für eine normale Nierenfunktion.
Original: eGFR (Schätzung nach CKD-EPI): 98 ml/min/1,73m²
Die geschätzte Filtrationsrate der Nieren ist in einem guten Bereich. Die Nieren arbeiten normal.
Enzyme 37°C (Serum)
Original: ALT / GPT: 43 U/l (Referenz: <50 U/l)
Das Leberenzym ALT liegt innerhalb des Normalbereichs und deutet auf eine gesunde Leberfunktion hin.
Original: Gamma GT: 15 U/l (Referenz: <60 U/l)
Auch dieses Leberenzym ist normal, was für eine gesunde Leber spricht.
Wichtige Anmerkungen
Original: Für die Glukosebestimmung wird Citrat-Fluoridplasma empfohlen.
Für genaue Blutzuckermessungen sollte das Blut mit speziellen Röhrchen abgenommen werden, damit das Ergebnis zuverlässig ist.
Original: Im Vollblut nimmt die Glukosekonzentration rasch ab.
Ohne diese Zusätze verringert sich der Zuckerwert im Blut schnell, was zu ungenauen Ergebnissen führen könnte.
Lipid Diagnostik (Serum)
Original: Triglyceride: 75 mg/dl (Referenz: 50-200 mg/dl)
Die Blutfettwerte (Triglyceride) sind im normalen Bereich. Das ist günstig für den Stoffwechsel und das Herz.
Original: Cholesterin: 195 mg/dl
Der Cholesterinwert liegt im normalen Bereich (unter 200 mg/dl wird als günstig betrachtet).
Glukosestoffwechsel (Serum)
Original: Glucose: 106 mg/dl (Referenz: 70-110 mg/dl)
Der Blutzuckerwert liegt im normalen Bereich. Das bedeutet, Ihr Körper verarbeitet Zucker aktuell normal.
Beschreibung der Prozedur
Ein Bluttest (Serum) ist eine Laboruntersuchung, bei der venöses Blut abgenommen und im Labor auf verschiedene Inhaltsstoffe untersucht wird. Dabei werden zum Beispiel Zuckerstoffwechsel (Glukose), Nierenwerte (Kreatinin, eGFR), Harnsäure, Leberenzyme (ALT, Gamma GT) und Blutfette (Triglyceride, Cholesterin) gemessen. Die Werte geben Hinweise auf den Stoffwechsel, die Organfunktion (z. B. Leber und Niere) und das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes, Leberkrankheiten oder Arteriosklerose. Die Messungen erfolgen mit automatisierten Analysegeräten. Für bestimmte Werte wie Glukose ist die richtige Probenaufbereitung (spezielle Röhrchen) entscheidend, damit die Werte aussagekräftig sind.
Arztbesuch
Bitte besprechen Sie die Befunde mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Besonders der erhöhte Harnsäurewert sollte weiter bewertet werden.
Empfohlene Fragen
Was bedeutet mein erhöhter Harnsäurewert?
Sollten weitere Untersuchungen gemacht werden?
Sind meine Nieren- und Leberwerte weiterhin unauffällig?
Wie kann ich meine Blutfettwerte und meinen Blutzucker weiterhin stabil halten?
Wichtig: Diese Erklärung dient nur zur allgemeinen Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Preise
Wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Erfahrungsberichte
Schließen Sie sich Tausenden an, die ihre medizinischen Informationen verständlicher gemacht haben.
"Ich habe nach meinem Krankenhausaufenthalt viele Befunde bekommen, die ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstanden habe. Durch die Erklärung hier konnte ich endlich nachvollziehen, worum es geht. Das hat mir Sicherheit gegeben."
Anonymer Nutzer
Patient nach Entlassung"Wir haben oft mit Angehörigen zu tun, die die Unterlagen nicht verstehen. Mit diesem Service fällt uns die Erklärung deutlich leichter. Es ist die meiste Zeit sehr klar."
Anonymer Nutzer
Pflegekraft"Sehr sinnvoll. Wenn Patienten bereits eine laienverständliche Erklärung haben, können wir uns im Gespräch auf die wirklich wichtigen Fragen konzentrieren. Inhaltlich korrekt, verständlich formuliert."
Anonymer Nutzer
Hausarzt"Ich nutze den Dienst regelmäßig, weil ich ständig neue Unterlagen bekomme. Es ist jedes Mal eine enorme Erleichterung, nicht wieder alles googlen zu müssen. Besonders gut finde ich, dass die Sprache neutral bleibt und nicht wertend ist."
Anonymer Nutzer
Patient mit chronischer Erkrankung"Sehr gut strukturiert. Alles wird gegliedert. So behält man den Überblick über die Informationsflut, die ein Arztbrief oft darstellt. Ich konnte sofort alles verstehen."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Bei der Anonymisierung musste ich nachhelfen. Die Erklärungen waren super verständlich. Es hat mir viel Sicherheit gegeben."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Eine riesige Hilfe, wenn man keine medizinische Ausbildung hat."
Anonymer Nutzer
Juristin"Ich sehe großes Potenzial."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Sehr hilfreich. Ich benutze den Service regelmäßig, weil meine Unterlagen oft lang und schwer verständlich sind. Jedes Mal bekomme ich eine klare, verständliche und freundliche Erklärung."
Anonymer Nutzer
Patient"Die Sprache ist einfach, ohne banal zu wirken. Ich finde es fast schon vorbildlich, wie man komplexe Dinge so erklären kann. Hat mich wirklich überzeugt."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Alles bestens. Kann ich weiterempfehlen."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Gut erklärt, aber manchmal hätte ich mir eine noch kürzere Zusammenfassung gewünscht. Trotzdem sehr hilfreich."
Anonymer Nutzer
Angehörige"Ich habe schon viele Berichte für meine Mutter gelesen und nie verstanden. Hier ging das plötzlich ganz leicht. Der Ton ist freundlich und nicht verunsichernd, das fand ich besonders angenehm."
Anonymer Nutzer
Angehöriger"Nichts zu beanstanden."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Die meisten Fragen sind durch diese Erklärungen beantwortet. Sehr praktisch."
Anonymer Nutzer
Pfleger"Die Informationen waren klar und verständlich. Ich konnte sie sofort meiner Familie zeigen, die jetzt auch versteht, was los ist. Das war mir wichtig."
Anonymer Nutzer
Patient nach OP"Sehr sauber formuliert. Trotzdem allgemeinverständlich. Das schafft Vertrauen."
Anonymer Nutzer
Studentin"Gut strukturiert, mit logischem Aufbau. Man weiß sofort, was wichtig ist und was man sich merken sollte."
Anonymer Nutzer
Lehrer"Nach dem Krankenhaus hatte ich viele Unterlagen, die ich nicht verstanden habe. Mit dieser Erklärung war das anders. Es war fast so, als ob jemand neben mir sitzt und mir alles Schritt für Schritt erklärt."
Anonymer Nutzer
Patient nach Entlassung"Super Service. Unkompliziert und schnell."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Es ist beruhigend, wenn man endlich versteht, was in den Berichten steht. Man muss nicht mehr alles im Internet zusammensuchen. Das nimmt viel Druck raus."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Ich habe über die Jahre viele Unterlagen gesammelt. Hier bekomme ich zum ersten Mal wirklich eine vollständige und einfache Erklärung. Ich bin sehr zufrieden."
Anonymer Nutzer
Patient mit chronischer Erkrankung"Ein sinnvoller Service, den ich als Ergänzung zur Praxis sehe. Patienten sind dadurch besser informiert."
Anonymer Nutzer
MFA"Schnell, klar, funktioniert."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Ich habe nach meinem Krankenhausaufenthalt viele Befunde bekommen, die ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstanden habe. Durch die Erklärung hier konnte ich endlich nachvollziehen, worum es geht. Das hat mir Sicherheit gegeben."
Anonymer Nutzer
Patient nach Entlassung"Bei der Anonymisierung musste ich nachhelfen. Die Erklärungen waren super verständlich. Es hat mir viel Sicherheit gegeben."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Wir haben oft mit Angehörigen zu tun, die die Unterlagen nicht verstehen. Mit diesem Service fällt uns die Erklärung deutlich leichter. Es ist die meiste Zeit sehr klar."
Anonymer Nutzer
Pflegekraft"Ich nutze den Dienst regelmäßig, weil ich ständig neue Unterlagen bekomme. Es ist jedes Mal eine enorme Erleichterung, nicht wieder alles googlen zu müssen. Besonders gut finde ich, dass die Sprache neutral bleibt und nicht wertend ist."
Anonymer Nutzer
Patient mit chronischer Erkrankung"Sehr sinnvoll. Wenn Patienten bereits eine laienverständliche Erklärung haben, können wir uns im Gespräch auf die wirklich wichtigen Fragen konzentrieren. Inhaltlich korrekt, verständlich formuliert."
Anonymer Nutzer
Hausarzt"Sehr gut strukturiert. Alles wird gegliedert. So behält man den Überblick über die Informationsflut, die ein Arztbrief oft darstellt. Ich konnte sofort alles verstehen."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Eine riesige Hilfe, wenn man keine medizinische Ausbildung hat."
Anonymer Nutzer
Juristin"Alles bestens. Kann ich weiterempfehlen."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Ich sehe großes Potenzial."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Die Sprache ist einfach, ohne banal zu wirken. Ich finde es fast schon vorbildlich, wie man komplexe Dinge so erklären kann. Hat mich wirklich überzeugt."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Sehr hilfreich. Ich benutze den Service regelmäßig, weil meine Unterlagen oft lang und schwer verständlich sind. Jedes Mal bekomme ich eine klare, verständliche und freundliche Erklärung."
Anonymer Nutzer
Patient"Gut erklärt, aber manchmal hätte ich mir eine noch kürzere Zusammenfassung gewünscht. Trotzdem sehr hilfreich."
Anonymer Nutzer
Angehörige"Ich habe schon viele Berichte für meine Mutter gelesen und nie verstanden. Hier ging das plötzlich ganz leicht. Der Ton ist freundlich und nicht verunsichernd, das fand ich besonders angenehm."
Anonymer Nutzer
Angehöriger"Gut strukturiert, mit logischem Aufbau. Man weiß sofort, was wichtig ist und was man sich merken sollte."
Anonymer Nutzer
Lehrer"Nichts zu beanstanden."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Die Informationen waren klar und verständlich. Ich konnte sie sofort meiner Familie zeigen, die jetzt auch versteht, was los ist. Das war mir wichtig."
Anonymer Nutzer
Patient nach OP"Die meisten Fragen sind durch diese Erklärungen beantwortet. Sehr praktisch."
Anonymer Nutzer
Pfleger"Sehr sauber formuliert. Trotzdem allgemeinverständlich. Das schafft Vertrauen."
Anonymer Nutzer
Studentin"Nach dem Krankenhaus hatte ich viele Unterlagen, die ich nicht verstanden habe. Mit dieser Erklärung war das anders. Es war fast so, als ob jemand neben mir sitzt und mir alles Schritt für Schritt erklärt."
Anonymer Nutzer
Patient nach Entlassung"Schnell, klar, funktioniert."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Super Service. Unkompliziert und schnell."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Ich habe über die Jahre viele Unterlagen gesammelt. Hier bekomme ich zum ersten Mal wirklich eine vollständige und einfache Erklärung. Ich bin sehr zufrieden."
Anonymer Nutzer
Patient mit chronischer Erkrankung"Es ist beruhigend, wenn man endlich versteht, was in den Berichten steht. Man muss nicht mehr alles im Internet zusammensuchen. Das nimmt viel Druck raus."
Anonymer Nutzer
Keine Angabe"Ein sinnvoller Service, den ich als Ergänzung zur Praxis sehe. Patienten sind dadurch besser informiert."
Anonymer Nutzer
MFAWer wir sind
Lernen Sie die Gründer von klarBefund kennen.
Bei klarBefund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Komplexität medizinischer Berichte zu durchbrechen und sie in eine Sprache zu übersetzen, die jeder verstehen kann. Wir sind überzeugt, dass informierte Patienten bessere Entscheidungen treffen und somit aktiv ihre Gesundheit gestalten können.
Zahlen, die Vertrauen schaffen
Vertrauen Sie auf bewährte Qualität und tausende zufriedene Patienten, die bereits ihre medizinischen Berichte verstehen konnten.
Befunde
Tausende Patienten haben ihre Berichte bereits verstandenBewertung
Ausgezeichnete Bewertungen von unseren Nutzer:innenWeiterempfehlung
Fast alle würden klarbefund.de einem Freund empfehlenAnalysedauer
Schnelle, klare Erklärungen ohne WartezeitDSGVO-Konformität
Ihre Daten sind verschlüsselt und geschütztValidierung
Geprüfte Qualität durch Ärzte in < 24 Stunden